
Obergermanisch-Rätischer Limes in Baden-Württemberg: UNESCO-Kulturerbe
Kategorie: Feinschmecker & Gourmet, Kochen nach Zutaten, Kochen für Feste & Partys
Autor: Pierre Franckh, Christoph Dorn
Herausgeber: RiRi Osterstern
Veröffentlicht: 2016-06-18
Schriftsteller: Sabine Berg
Sprache: Portugiesisch, Koreanisch, Malayalam, Kanaresisch
Format: Hörbücher, pdf
Autor: Pierre Franckh, Christoph Dorn
Herausgeber: RiRi Osterstern
Veröffentlicht: 2016-06-18
Schriftsteller: Sabine Berg
Sprache: Portugiesisch, Koreanisch, Malayalam, Kanaresisch
Format: Hörbücher, pdf
Obergermanisch-Raetischer Limes – Wikipedia - Der Obergermanisch-Raetische Limes (ORL) ist ein 550 Kilometer langer Abschnitt der ehemaligen Außengrenze des Römischen Reichs zwischen Rhein und Donau. Er erstreckt sich von Rheinbrohl bis zum Kastell Eining an der Donau. Der Obergermanisch-Raetische Limes ist ein Bodendenkmal und seit 2005 Weltkulturerbe der UNESCO. Begriff. Das Kastell Saalburg. In den Jahren 1899 bis 1907 errichtet ...
Buchen (Odenwald) – Wikipedia - Geographie Lage und Naturraum. Buchen liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar am Übergang zwischen dem südöstlichen Odenwald und dem Bauland auf 250 bis 500 m ü. NHN, im Dreieck der Großstädte Mannheim, Würzburg und Heilbronn. Buchen grenzt im Norden an den Landkreis Miltenberg in Unterfranken, dann schließen sich im Uhrzeigersinn folgende Gemeinden des Neckar-Odenwald-Kreises an ...
[english], [online], [audiobook], [audible], [kindle], [epub], [download], [goodreads], [pdf], [read], [free]
0 comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.